Kompressionsmessung an einem Wankelmotor
Eine Kompressionsmessung an einem Wankelmotor bringt dir im Kern Klarheit über den Zustand der Dichtleisten (Apex Seals) und damit über die grundlegende Gesundheit des Motors. Bei einem Wankel ist das besonders wichtig, weil Verschleiß hier viel schwerer zu hören oder zu spüren ist als bei einem Kolbenmotor.
Warum eine Kompressionsmessung beim Wankel sinnvoll ist
- Zustand der Apex-Seals: Die Kompression zeigt dir, ob die Dichtleisten sauber abdichten oder ob sie verschlissen sind.
- Früherkennung von Problemen: Niedrige oder ungleichmäßige Werte deuten auf Leckagen oder Probleme mit Seitendichtungen, Rotorhaus-Wear oder Carbon-Build-Up hin.
- Startverhalten beurteilen: Schlechte Kompression ist der Hauptgrund, warum RX-8 / RX-7 warm schlecht starten oder „absaufen“.
- Gesamte Motorlebensdauer einschätzen: Die Werte geben dir ziemlich zuverlässig an, ob der Motor noch gut ist oder eine Revision absehbar ist.
- Wert des Fahrzeugs / Motors: Beim Kauf oder Verkauf eines Wankel-Fahrzeugs ist ein Kompressionstest quasi Pflicht – und stark preisentscheidend.
Was das Ergebnis dir konkret sagt
- Ein gesunder RX-8 z. B. hat korrigierte Werte (auf 250 rpm normiert) von etwa 7.0 – 8.5 bar pro Rotor.
- Wichtig: Jeder Rotor hat 3 Messpunkte, die gleichmäßig sein sollten. Große Unterschiede = Problem.
Wann du die Messung unbedingt machen solltest
- Motor springt warm schlecht an
- Unruhiger Leerlauf
- Spürbare Leistungsverluste
- Hoher Ölverbrauch (im Vergleich zum üblichen Wankel-Niveau)
- Kauf eines Wankel-Fahrzeugs
- Nach starken Überhitzung

Ich messe präzise die Kompression Ihres Wankelmotors, um seine Leistung zuverlässig zu beurteilen
Professionelle Software
Mit meinem Messgerät bin ich der Lage die Kompression aller 3 Kammern je Rotor zu messen und die Drehzahl festzustellen. Anhand der Verdichtung des jeweiligen speziellen Motors und dem Luftdruck basierend der Höhe wo die Messung durchgeführt wurde kann Ich Ihnen ein sehr genaues Ergebnis vorlegen.
Handout über den Zustand Ihres Motors
Nach der durchgeführten Kompressionsmessung erhalten sie von mir ein Handout, in dem alle Messwerte dokumentiert sind

So funktioniert die Kompressionsmessung
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie eine Kompressionsmessung abläuft und wie Sie damit den Zustand Ihres Wankelmotors bestimmen können.
1
Schritt Eins: Vorbereitung
Motor warm laufen lassen und warten bis er Betriebstemperatur erreicht hat
2
Schritt Zwei: Messung
Spritzufuhr unterbrechen, Zündanlage ausschalten, Zündkerzen herausnehmen und jeden Rotor Messen
3
Schritt Drei: Auswertung
Abschließend analysieren Ich die Messergebnisse, um Ihnen klare Informationen zum Zustand Ihres Wankelmotors zu geben
