Motorabstimmung

Expertise in Wankelmotor-ECU-Programmierung

Feinabstimmung der ECU speziell für Wankelmotoren, die Leistung und Effizienz deutlich steigert

Kraftstoff–Luft-Gemisch wird optimiert

Gerade bei Wankelmotoren ist es wichtig, dass das Kraftstoff–Luft-Gemisch unter allen Bedingungen passend eingestellt ist

  • das Gemisch unter Last nicht zu mager wird
  • genug Kühlung durch Kraftstoff vorhanden ist
  • der Motor nicht “Klopft“

Zündung wird angepasst

Die Zündzeitpunkte sind beim Wankel kritischer als beim Kolbenmotor. Eine korrekte Abstimmung sorgt für sauberen Lauf und weniger Hitze.

  • Zu viel Frühzündung = hohe Temperaturen → Apex-Seal-Schäden
  • Zu viel Spätzündung = Leistungsverlust, hoher Verbrauch

Temperaturmanagement wird verbessert

Wankel haben allgemein:

  • höhere Abgastemperaturen
  • empfindliche Apex- und Seitendichtungen

Beim Abstimmen achtet man darauf, dass:

  • Kühlung und Schmierung nicht unter Tuning leiden
  • EGT (Abgastemperatur) im sicheren Bereich bleibt

Leistung wird linearer und sicherer abgegeben

Besonders bei Turbo-Wankeln wird häufig:

  • das Ladedruckverhalten optimiert
  • der Übergang zwischen Teillast und Volllast sauber abgestimmt ist

Das verhindert ruckeln oder stottern beim Fahren und unkontrollierte Spitzen im Ladedruck.

Motor läuft ruhiger und verbraucht weniger

Eine gute Abstimmung verbessert:

  • Startverhalten verbessern
  • Standgas stabilisieren
  • Anfahrverhalten
  • Gasannahme
  • Verbrauch senken (so weit das ein Wankel eben kann)

Wie kann ich mein Fahrzeug auf die Motorabstimmung vorbereiten?

Ich berate Sie detailliert zu allen notwendigen Vorbereitungen für eine erfolgreiche ECU-Abstimmung. Hier finden Sie bereits einige Anhaltspunkte. Natürlich sollte Ihr Fahrzeug fahrbereit sein. Sollte Ihr Kraftfahrzeug nicht über eine deutsche Straßenzulassung verfügen, besitze ich rote Kennzeichen und könnte Ihr Kfz auch damit bewegen

Dichtheit prüfen:

  • Keine Kühlmittel- oder Ölverluste
  • Keine Luftlecks in Ladeluftversorgung
  • Kühlsystem entlüftet & dicht

Ist dein Zündsystem topfit?

  • Neue Zündkerzen (leading & trailing)
  • Sind deine Zündkabel und Spulen in Ordnung (Wankel ist sehr empfindlich auf Zündaussetzer)
  • Masseverbindungen sauber

Kraftstoffsystem prüfen:

  • Kraftstoffpumpe liefert stabilen Druck
  • Neuen Benzinfilter verbauen
  • Keine Undichtigkeiten

Ölsystem:

  • Ölstand korrekt, frisches Öl (nicht äter als 3 Monate)
  • Richtiges Öl wählen (Ich empfehle 15w50 V300 von Motul)
  • Ölinjektoren (falls OEM) funktionieren, Leitungen frei
  • Keine Überhitzungstendenzen